Politik
Politik 20.06.2019 10:29:43 UHR
Bezirksausschuss Siddessen tagt am 25. Juni
Siddessen (red). Die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Siddessen findet am Dienstag, 25.06.2019, um 19:30 Uhr in der "Alte Schule", Eulenstraße, Siddessen statt. Die Mitglieder treffen sich bereits vorab um 18:30 Uhr auf dem Friedhof zur Vorbereitung der Friedhofsangelegenheiten.
weiterlesenPolitik 19.06.2019 15:18:02 UHR
Bezirksausschuss Bellersen berät Alternativen zur Gestaltung der Bushaltestelle
Bellersen (red). Der Bezirksausschuss Bellersen berät sich am Mittwoch, 26.06.2019 um 19:00 Uhr im Werkhaus in Bellersen, Meinolfusstraße, zu seiner nächsten Sitzung. Die Mitglieder treffen sich bereits um 18:15 Uhr vor der Kirche, um mögliche Alternativen hinsichtlich der Gestaltung der Bushaltestelle zu erörtern.
weiterlesenPolitik 17.06.2019 09:09:27 UHR
SPD: Die Landesgartenschau muss nachhaltig sein
Kreis Höxter (red). Der SPD-Kreisverband Höxter hat sich auf einem Parteikonvent intensiv mit der Landesgartenschau beschäftigt. Hier zu waren mit Alexander Fischer (Bürgermeister der Stadt Höxter), Daniel Hartmann (Mitglied im Vorstand des Fördervereins) und Joachim Avenarius (Vorsitzender vom Hotel- und Gaststättenverband) drei fachkundige Referenten gewonnen worden.
weiterlesenPolitik 15.06.2019 11:02:34 UHR
GRÜNE fordern Fahrgastbeirat für den Nahverkehr im Hochstift
OWL (red). Die GRÜNEN im nph fordern die Einführung eines Fahrgastbeirates für den Nahverkehr im Hochstift. Dies geht aus einem Antrag zur nächsten nph-Verbandsversammlung am 01. Juli 2019 hervor.
weiterlesenPolitik 05.06.2019 10:23:23 UHR
GRÜNE Bad Driburg: "Wir arbeiten weiter!"
Bad Driburg (red). Natürlich freuen wir Driburger GRÜNE uns sehr über das gute Wahl-Ergebnis. Aber wir arbeiten jetzt weiter: In der letzten Ratssitzung hatten wir gebeten, der Bürgermeister möge doch über das OWL-Bürgermeistertreffen zum Klimaschutz berichten.
weiterlesenPolitik 29.05.2019 12:55:26 UHR
Christian Haase: Debatte über politische Kultur im digitalen Zeitalter ist überfällig
Kreis Höxter (red). Zur aktuellen Debatte über die politische Kultur im digitalen Zeitalter erklärt der Bundesvorsitzende der KPV Christian Haase MdB: „Am 26. Mai 2019 fand die Europawahl gleichzeitig mit Kommunalwahlen in zehn Bundesländern statt.
weiterlesenPolitik 27.05.2019 11:21:10 UHR
Europawahl 2019: So haben die Jugendlichen gewählt - Juniorwahl bringt deutlichen Sieger hervor
Kreis Höxter/Berlin (mhn). Tausende Wahlberechtigte sind am gestrigen Sonntag bundesweit in die Wahllokale gegangen, um ihre Stimme einer Partei für die Europawahl im Jahr 2019 zugeben. Parallel zur Europawahl wurde die Juniorwahl im Rahmen der Europawahl durchgeführt, die die politische Meinungsbildung der nicht wahlberechtigten Jugendlichen aufzeigen soll.
weiterlesenPolitik 25.05.2019 09:14:10 UHR
Europawahl am 26. Mai 2019: Vorläufige Wahlergebnisse am Wahlabend online
Kreis Höxter (red). Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl im Kreis Höxter werden am Wahlsonntag, 26. Mai 2019, im Internet veröffentlicht. Nach der Schließung der Wahllokale können interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Hause am Bildschirm oder auf ihrem Smartphone ganz aktuell die einlaufenden Ergebnisse der einzelnen Stimmbezirke verfolgen.
weiterlesenPolitik 17.05.2019 10:43:02 UHR
Ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages: Wirtschaftsjunior begleitet den Bundestagsabgeordneten Dieter Stier bei parlamentarischer Arbeit
Berlin/Bad Driburg (red). Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Knowhow-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung (MIT) Stadtverband Bad Driburg/Brakel und Versicherungsmakler, Philipp Frahmke, den Weißenfelser Bundestagsabgeordneten Dieter Stier eine Woche lang bei seiner parlamentarischen Arbeit.
weiterlesenPolitik 16.05.2019 11:02:14 UHR
Haase: Baukindergeld erreicht junge Familien mit niedrigem Einkommen
Kreis Höxter (red). Bis zum März 2019 haben insgesamt 82.800 junge Familien mit niedrigem Einkommen einen Antrag auf Baukindergeld gestellt, davon 18.264 in Nordrhein-Westfalen. Das sind deutlich mehr Anträge als in anderen Ländern.
weiterlesen