Region Aktiv
Region Aktiv 27.07.2025 08:43:33 UHR
Online-Infoabend: Ausbildung zum*zur Mediator*in
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 19. August in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr einen Online-Infoabend zur Ausbildung zum*zur Mediator*in (513H95) an. Die Veranstaltung wird von Monique Ridder geleitet.
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2025 08:42:02 UHR
Vortrag „Behandlungsmethoden bei Morbus Parkinson“ in Beverungen
Beverungen (red). Am Mittwoch, 27. August, hält der Chefarzt der Neurologie am Klinikum Lippe/Standort Lemgo, Professor Dr.med. Christoph Redecker, einen Vortrag über Behandlungsmethoden bei der Krankheit "Morbus Parkinson".
Organisiert wird die Veranstaltung von der Selbsthilfegruppe „Parkinson Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 09:09:27 UHR
Kreis Höxter sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer
Kreis Höxter (red). Viele erwachsene Menschen sind auch im Kreis Höxter bei wichtigen Angelegenheiten auf professionelle Hilfe angewiesen, weil sie ihren Alltag alleine nicht regeln können – etwa weil sie durch eine schwere Krankheit, ihr hohes Alter, einen Unfall oder andere Gründe zu beeinträchtigt sind.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 09:08:28 UHR
Barrierefreies Theatererlebnis in Bökendorf „Der gestiefelte Kater“ mit Audiodeskription
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e. V. bietet am Sonntag, 7. September, erstmals eine Vorstellung mit Live Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen an. Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ wird in einer Fassung frei nach Charles Perrault und den Brüdern Grimm auf die Bühne gebracht.
Bei einer Audiodeskription wird das Geschehen auf der Bühne live in einer extra konzipierten Fassung beschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2025 09:07:39 UHR
Die Weserstraße in Beverungen wird ab dem 11. August aufgrund von längeren Sanierungsmaßnahmen gesperrt
Beverungen (TKu). Umfassende Bauarbeiten stehen in wenigen Wochen in Beverungen in der Weserstraße und auf dem Kellerplatz bevor: Ab dem 11. August 2025 gibt es Einschränkungen für den Verkehr und die Anwohner.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2025 08:05:12 UHR
Glänzende Leistungen am Berufskolleg Kreis Höxter - vierzigste feierliche Überreichung der Abiturzeugnisse
Kreis Höxter (red). „Fabilous – 13 Jahre geglitzert und geglänzt“ mit diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Berufskollegs Kreis Höxter aus ihrer Schulzeit.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2025 08:04:38 UHR
Weltklasse-Show beim Lichterfest in Bodenwerder – Multimediales Spektakel inszeniert von internationalem Kreativteam
Bodenwerder (red). Ein außergewöhnliches Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher des Lichterfests in Bodenwerder am Abend des 9. August 2025: Gegen 22:45 Uhr beginnt eine 30-minütige, musiksynchrone Multimedia-Show, die in dieser Größenordnung und Qualität deutschlandweit Seltenheitswert hat.
Umgesetzt wird das Projekt von der international tätigen Firma A-TEAM Services GmbH aus dem Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2025 08:04:04 UHR
„Projekt Einklang“ startet im Kreis Höxter: Blasorchester und Gospelchor laden zur Teilnahme am musikalischen Gemeinschaftsprojekt ein
Kreis Höxter (TKu). Im Kreis Höxter startet mit dem „Projekt Einklang“ ein neues musikalisches Gemeinschaftsprojekt. Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, Orten und Hintergründen zum gemeinsamen Musizieren zusammenzubringen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2025 07:36:50 UHR
Schneller und sicherer mit dem Rad von Amelunxen nach Wehrden: Neuer Radweg eröffnet
Amelunxen/Wehrden (TKu). Freie Fahrt für Radfahrende: Der neue Radweg zwischen Amelunxen und Wehrden ist offiziell fertiggestellt und wurde am vergangenen Mittwoch bei einem Pressetermin feierlich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2025 07:29:12 UHR
Herz und Hilfe aus Bad Driburg: Der Biker's Club Germany 2020 IG e.V. engagiert sich erneut für Obdachlose in Paderborn
Paderborn (TKu). Wieder einmal hat der Biker’s Club Germany 2020 IG e.V. aus dem Kreis Höxter (Bad Driburg) sich für Hilfsbedürftige stark gemacht. Bei einem erneuten Besuch in Paderborn verteilten die engagierten Mitglieder dringend benötigte Hilfsgüter an obdachlose Menschen, mit dem Ziel, ein kleines Stück Menschlichkeit und Hoffnung in den oft harten Alltag auf der Straße zu bringen, wie ein Sprecher gegenüber Höxter-News mitteilt.
Mit im Gepäck hatten die Helfer diesmal eine bunte Mischung aus Hygieneartikeln, leichter Kleidung, frischem Obst und Gemüse sowie einer großen Menge an Backwaren.
weiterlesen