Region Aktiv
Region Aktiv 19.07.2022 07:11:45 UHR
Von Weihen und Milanen - naturkundliche Führung am Sonntag
Bad Driburg (red). Am kommenden Sonntag findet die nächste naturkundliche Führung mit dem Hobby-Ornithologen Oliver Adler statt. Diese steht unter dem Thema „Von Weihen und Milanen – Greifvögel zwischen Himmel und Erde“.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 07:39:20 UHR
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: Treffen kann es jeden
Kreis Höxter (red). So ist das Eigenheim bei Überschwemmung, Starkregen & Co richtig geschützt.
Von der Ausnahme zur Regel: Jedes Jahr aufs Neue stehen plötzlich ganze Landstriche unter Wasser.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 07:52:29 UHR
Zwölfter Deutscher Käsemarkt entführt nach „Bella Italia“ - Reise durch südliche Genussregionen
Nieheim (red). Italien ist ein echtes Sehnsuchtsland und immer eine Reise wert. Einen Hauch von mediterranem Flair und ein bisschen Urlaubsstimmung bringt im Spätsommer der zwölfte Deutsche Käsemarkt vom 2.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 07:32:21 UHR
Stadtradeln 2022: Brakeler radelten 70.300 Kilometer
Brakel (red). "Eine hervorragende Leistung aller Teilnehmer, die nicht nur eine starke Symbolkraft hat, sondern darüber hinaus einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Klimas leistet", freut sich Bürgermeister Hermann Temme über den kreisweit dritten Platz der Stadt Brakel beim Stadtradeln 2022.
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde in der Zeit vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 06:59:21 UHR
Erster Spatenstich für wichtige Etappe beim Gigabitausbau: Superschnelles Glasfasernetz für Schulen und Unternehmen
Kreis Höxter (red). Der Gigabitausbau im Kreis Höxter wird mit Hochdruck fortgesetzt. Weitere sieben Gewerbe- und Industriegebiete sowie acht Schulstandorte in den Städten Beverungen, Höxter, Steinheim und Willebadessen werden in den kommenden zwölf Monaten mit Fördermitteln von Bund und Land mit einer gigabitfähigen Glasfaserinfrastruktur erschlossen.
Nach einer intensiven Phase der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und der Antragstellung für die notwendige Förderung ist es nun so weit.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 06:48:20 UHR
Zu Besuch bei Kultur-Akteuren im Kreis Höxter: Landrat Stickeln startet auf erste Kultur-Tour
Kreis Höxter (red). Überall im Kreis Höxter füllen Menschen den Titel „Kulturland“ mit Leben. Um das sichtbar zu machen, hat Landrat Michael Stickeln die „KulturTour“ ins Leben gerufen. Jährlich möchte er dazu Kulturschaffende im Kreis Höxter besuchen und mit ihnen über ihre Arbeit sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 09:18:40 UHR
Theatertag der siebten und achten Klassen am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Vom 21. bis 23. Juni 2022 nahmen die Klassen 7a, 7b, 7c, 8a und 8b jeweils einen ganzen Vormittag an einem Theater-Workshop teil. Dieser Theatertag wurde am Städtischen Gymnasium Steinheim zuletzt 2019 und bereits zum sechsten Mal für die Jahrgangsstufe 7 und in diesem Jahr auch für die Jahrgangsstufe 8 durchgeführt, weil im letzten Jahr der Workshop coronabedingt noch nicht wieder stattfinden konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 09:10:15 UHR
Gräfliche Kliniken übernehmen Reha von Schlaganfallpatient aus der Ukraine
Bad Driburg (red). Die Marcus Klinik hat „auf eigene Rechnung“ einem Schlaganfallpatienten aus der Ukraine eine Rehabilitation in Bad Driburg ermöglicht. Fünf Wochen lang war Volodymyr Poltavets aus Kiew mit seiner Frau in der Klinik, um vor allem mit einem konzentrierten Training sprichwörtlich wieder auf die Beine zu kommen.
Die Tochter des 69-jährigen hatte sich hilfesuchend an die Klinik gewandt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 08:36:09 UHR
Ein traumhafter Ausflug mit „Ein Sommernachtstraum“ und „Peter Pan – Fliege deinen Traum“
Bökendorf (red). Letzte Vorstellungen vor der Sommerpause auf der Freilichtbühne Bökendorf.
Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. zeigt am kommenden Wochenende die letzten Vorstellungen vor der Sommerpause.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 08:09:17 UHR
Volksbank-Kindertag auf Schloss Rheder ein voller Erfolg
Kreis Höxter (red). Die Vereinigte Volksbank hat in diesem Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder einen Kindertag auf Schloss Rheder veranstaltet. Bei schönstem Sommerwetter warteten viele tolle Programmpunkte auf die kleinen Gäste: Kinderschminken, Ballonknoten, Buttons basteln und Glücksrad drehen gehörten zu den Attraktionen.
weiterlesen