Region Aktiv
Region Aktiv 12.08.2024 11:54:44 UHR
Verschiebung des Termins der Selbsthilfegruppe barrierefrei- Bad Driburg e.V.
Bad Driburg (red). Aufgrund einer Gemeindeveranstaltung der Evangelischen Kirche wird das Treffen der Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. Im Evangelischen Gemeindehaus am kommenden Freitag (3.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2024 11:47:34 UHR
Familienband(e): Ur-Urgroßneffe berichtet über Annette von Droste-Hülshoff
Bökendorf (red). Aufschlussreiche und interessante Einblicke in das prägende familiäre Umfeld der Dichterin und Autorin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), die seinerzeit mehrmals in Bökendorf, Abbenburg und der hiesigen Region bei ihren Verwandten mütterlicherseits zu Besuch war, gab Wilderich Freiherr von Droste zu Hülshoff.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2024 11:16:34 UHR
5. Brakeler Stadtstrand: Vielseitiges Programm ab dem 16. August
Brakel (red). Auch in diesem Sommer sorgen Sand, Palmen und Liegestühle wieder für Urlaubsfeeling pur. Der Stadtstrand 2024 wird am Freitag, dem 16. August, um 10 Uhr eröffnet. Die Sandfläche ist bis Sonntag, dem 29.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2024 11:07:12 UHR
Bürgermeister lädt zum 6. Brakeler Neubürgerempfang ein
Brakel (red). Bürgermeister Hermann Temme möchte in diesem Jahr wieder zu einem Neubürgerempfang auf den Brakeler Marktplatz einladen. Die Einladung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die seit dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2024 07:28:30 UHR
Vielfältige Angebote für junge Menschen bei den Johannitern Lippe-Höxter
Blomberg (red). Der 12. August gehört der jungen Generation: Der Internationale Tag der Jugend wurde erstmals im Jahr 1999 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um die Relevanz der Jugend als Lebensphase zu betonen – einer Zeit, die von Pubertät und Identitätsfindung ebenso geprägt ist wie vom Übergang aus der Schulzeit in den Ausbildungsweg und der Loslösung vom Elternhaus.
Für die Johanniter stehen die Jugendlichen nicht nur am Weltjugendtag im Mittelpunkt: Mehr als 12.700 Kinder und Jugendliche engagieren sich derzeit bundesweit in 170 Jugendgruppen und in 659 Schulsanitätsdiensten der Johanniter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2024 07:24:24 UHR
Kostenfreie ÖPNV-Mitnahme einer begleitenden Person am NRW-Tag
Nordrhein-Weszfalen (red). Der elektronische Tarif eezy Westfalen bietet Fahrgästen anlässlich des NRW-Tages die kostenfreie Mitnahme einer Person vom 17. bis 18. August. Die Aktion gilt für alle mit eezy unternommenen Fahrten in ganz Nordrhein-Westfalen und ist eine Gemeinschaftsaktion aller Verkehrsverbünde, Tariforganisationen und Verkehrsunternehmen im Bundesland.
Während beim elektronischen Tarif eezy Westfalen eine Person vor dem Einsteigen in den Bus oder die Bahn einfach per App eincheckt – also bargeldlos und ohne Papierticket fährt –, nutzt die begleitende Person am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2024 11:24:53 UHR
Zweite Saisonhälfte auf der Freilichtbühne: Die Biene Maja und Sherlock Holmes sind zurück
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. kehrt aus der Sommerpause zurück. Mit „Die Biene Maja“ und „Sherlock Holmes – Tod im Nebel“ begeisterte die Freilichtbühne schon über 15.000 Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2024 07:32:17 UHR
Brakeler Standesamt bietet wieder "Heiraten im Lichterglanz“ an
Brakel (red). Bereits zum dritten Mal möchte das Brakeler Standesamt das „Heiraten im Lichterglanz“ anbieten. Am Freitag, 29. November, besteht wieder die Möglichkeit, sich am Spätnachmittag und am Abend in einem ganz besonderen Ambiente trauen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2024 07:30:24 UHR
Gartentipp aus dem Huxarium Höxter: Außergewöhnliche Gehölze für daheim – vorgestellt von Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhorst
Höxter (red). Kaum Frost im Winter, hitzige Sommer und lange Trockenperioden: Die Folgen des Klimawandels bekommt jeder Gärtner zu spüren. Andererseits können dadurch in unseren Gefilden Bäume und Sträucher heimisch werden, die wir sonst eher aus dem Sommerurlaub am Mittelmeer kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2024 07:29:44 UHR
Flüchtlingsrat NRW nominiert Adalbert Grüner für einen Ehrenamtspreis
Brakel (red). Die Geschäftsführerin des nordrhein-westfälischen Flüchtlingsrates, Birgit Naujoks, besuchte den Arbeitskreis Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel, um sich insbesondere über die Arbeit ihres Helfers Adalbert Grüner zu informieren.
weiterlesen