Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2024 07:01:27 UHR
Abschluss des Jahrgangs 10 der Gesamtschule Brakel
Brakel (red). Der 21. Juni war ein ganz besonderer Tag für den Jahrgang 10 der Gesamtschule Brakel. Mit strahlenden Gesichtern und voller Stolz haben 116 Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse in Empfang genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 06:57:54 UHR
Lustiges Alltagsmenschen-Quiz für Kinder und Jugendliche
Höxter (red). Die Alltagsmenschen in Höxter sind echte Publikumsmagneten und beliebt bei Groß und Klein. Auch für Kinder und Jugendliche sind die 50 lebensgroßen Kunst-Skulpturen vom Wittener Lechnerhof ein Anziehungspunkt. Besonders viel Spaß macht der Rundgang zu den Figuren jetzt mit einem neuen digitalen Quiz.
Dorthe Stork aus Höxter-Lüchtringen hat eine Schüler-Rallye zu den 17 Alltagsmenschen-Standorten in der Höxteraner Innenstadt und am Weserufer konzipiert und nutzte dafür die App „Biparcours“ von Bildungspartner NRW, die von Schulen und außerschulischen Lernorten und Partnern in NRW, die Angebote für schulische Gruppen gestalten, genutzt werden kann.
Sie kreierte die Themenrallye bestehend aus Informationen zu den Lechner-Figuren, Quizelementen und lustigen Aufgabenstellungen ursprünglich für den Klassenausflug ihrer 13-jährigen Tochter von dem Brakeler Gymnasium Brede.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 06:56:59 UHR
Michael Seibert ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Prof. Dr. Burkhard Wrenger nutzte die aus diesem Anlass stattfindende Feierstunde im Hotel Niedersachsen für einen mit vielen Fotos illustrierten Rückblick auf das vergangene Jahr.
Diese Amtszeit war zunächst geprägt durch die Landesgartenschau in Höxter und so fanden diverse Veranstaltungen wie das große Entenrennen auf der Weser, ein Benefizkonzert mit SLIXX auf der großen Bühne im LGS Gelände und eine Abschlussveranstaltung mit Spendenübergabe in Corvey gemeinsam mit allen teilnehmenden Clubs statt.
Um diesen club- und gewässerübergreifenden Geist kontinuierlich fortzuführen, gab es einige Meetings gemeinsam mit dem RC Holzminden und am sogenannten „Action-day“ im Mai eine Schifffahrt mit Senioren auf der Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 07:09:42 UHR
„La donna“: Ensemble „Alba Canta“ präsentiert Musik der Renaissance in der Marienkirche Höxter
Höxter (red). Ein ganzer Abend voller Renaissance-Musik – die aber mitreißend heutig. Das erwartet Zuhörer am Freitag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Rahmen des Klosterfestivals 2024 in der Marienkirche Höxter (Brüderstraße 9) beim Auftritt des Ensembles „Alba Canta“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 07:08:24 UHR
Sommerurlaub: Kreis Höxter gibt wichtige Hinweise zum Reisen mit betäubungsmittelhaltigen Arzneimitteln
Kreis Höxter (red). Sommerzeit ist Urlaubszeit. Menschen, die im Urlaub auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen sind, dürfen diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 07:07:40 UHR
Jahresbericht 2023 vorgestellt: ZONTA CLUB Höxter informiert sich über die Arbeit der Frauenberatungsstelle der AWO
Kreis Höxter (red). Jede Frau sollte ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen können“ - mit diesem Grundanliegen bietet die in Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes Höxter e.V. geführte Frauenberatungsstelle flächendeckend im gesamten Kreisgebiet kompetente Beratung und Unterstützung an.
Anfang Juli berichtete die Frauenberatungsstelle bei einem der monatlichen Treffen des ZONTA Clubs Höxter über ihre aktuelle Arbeit und stellte den Jahresbericht 2023 vor.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 07:06:47 UHR
Hecken-Festival „Und Duft an wilden Hecken“ am 28. Juli
Kreis Höxter/Lippe (red). Kultur und Natur verbinden sich aufs schönste beim Hecken-Festival: Hecken, die durch die Literatur und die Musik unvergänglich sind, bilden den Mittelpunkt des Hecken-Festivals.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:43:29 UHR
70 Teilnehmer bei Fortbildung des Netzwerks Kinderschutz im Kreis Höxter – Professor Dr. Albert Lenz referierte
Höxter (red).
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:42:35 UHR
Die Ritter erobern den Höxteraner Wall
Höxter (red). Die erste Auflage von „Anno 1250“ in Höxter wird spektakulär: Allein 600 mittelalterlich gewandete Akteure werden sich vom 12. bis zum 14. Juli entlang der Höxteraner Stadtmauer tummeln und Tausende von Besuchern werden erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2024 11:28:07 UHR
Schützenfest in Gehrden von 13. bis 15. Juli
Brakel (red). Am 30.06.2024 fand das Königschießen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Gehrden vor 1677 e.V. wieder am Patronatsfest der Schutzpatrone St. Peter und Paul statt. Nach dem morgendlichen Festhochamt startete in Gehrden die Schützenfest-Saison 2024 mit dem traditionellen Vogelschießen.
weiterlesen