Wirtschaft
Wirtschaft 01.08.2018 16:20:37 UHR
IHK verzeichnet fast 7 Prozent mehr Lehrverträge zum Ausbildungsstart
Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat zum Ausbildungsstart am 1. August 2018 mit 6.665 neuen Ausbildungsverträgen 6,7 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt (absolut 6.244) eingetragen.
weiterlesenWirtschaft 31.07.2018 14:08:29 UHR
Bau eines Pumpspeicherkraftwerks im Kreis Höxter gescheitert
Höxter (red). „Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung der Trianel-Gruppe zur Kenntnis, das bei Amelunxen, Ottbergen und Bosseborn geplante Pumpspeicherprojekt nicht weiterzuverfolgen. Es ist allerdings zu akzeptieren, dass im Augenblick die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht gegeben sind“, so die Abgeordneten Matthias Goeken und Christian Haase in einer ersten Reaktion auf die Veröffentlichung der Firma Trianel.
„Das Land NRW hat sich während gesamten Planungsphase immer wieder aktiv für eine Umsetzung eingesetzt“, unterstreicht MdL Matthias Goeken das energiepolitische Interesse an dem Projekt.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2018 10:24:31 UHR
Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung: Rundtischgespräch mit Brakeler Wirtschaftsvertretern
Brakel (red). Bereits zum 14. Mal lud Bürgermeister Hermann Temme Vertreter der Brakeler Betriebe und Unternehmen zu einem offenen Gespräch ein. Vorgestellt und diskutiert wurden unter anderem Themen wie Daten und die aktuelle Entwicklung der Stadt Brakel, der Breitbandausbau im Kreis Höxter, die Mobilstation in Brakel sowie Ausbildungsmöglichkeiten für geflüchtete Personen.
Bürgermeister Hermann Temme hob die Bedeutung der heimischen Betriebe hervor und dankte den Unternehmern für ihr Engagement in der Region.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2018 10:21:49 UHR
Hildegard Müller (Vorstand für Netz und Infrastruktur beim Energieunternehmen Innogy) ist Festrednerin beim Wirtschaftstag
Brakel (red). „Hildegard Müller ist eine hochkarätige Festrednerin“, sagte Brakels Bürgermeister Hermann Temme beim Pressegespräch zum Wirtschaftstag im Beisein von den weiteren Veranstaltern Jens Härtel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Höxter, Jürgen Behlke, Geschäftsführer und Leiter der Zweigstelle Paderborn und Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Holger Benninghoff, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, Kreishandwerksmeister Martin Knorrenschild, Michael Stolte, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Birger Kriwet von der Vereinigten Volksbank und Norbert Meyer von der Volksbank Höxter.
Das Thema des diesjährigen Fachvortrags lautet: Mehr Köpfchen statt mehr Kupfer.
weiterlesenWirtschaft 28.07.2018 11:02:52 UHR
Rundum qualifiziert in der Berufsausbildung: Auszubildende erwerben Ladungssicherungsschein
Brakel (red). Verladen wird in den verschiedensten Berufen und Branchen. Mal sind es Arbeitsmaschinen, mal ist es Material oder es sind fertige Produkte, die versendet werden sollen. Täglich werden Fahrzeuge beladen und die Ladung muss gesichert werden.
weiterlesenWirtschaft 28.07.2018 09:19:54 UHR
Große Freude bei Chefarzt Dr. Florian Dietl: Bad Driburger St. Josef Hospital erhält Zertifizierung als Adipositas-Kompetenzzentrum
Bad Driburg (jg). Stolz präsentieren Chefarzt Dr. Florian Dietl (Leiter des Kompetenzzentrums Adipositas im Hochstift), Tanja Kunze (Fachkoordinatorin für Adipositas und metabolische Erkrankung) und Oberarzt Dr.
weiterlesenWirtschaft 25.07.2018 08:10:37 UHR
Brakel News feiert ihren dritten Geburtstag
Brakel (red). Happy Birthday, Brakel News! Die Online-Zeitung Brakel News feiert heute ihren dritten Geburtstag. Seit drei Jahren gibt es aktuelle Lokalnachrichten aus Brakel und der Umgebung - rund um die Uhr und kostenfrei.
weiterlesenWirtschaft 24.07.2018 08:51:26 UHR
Steuerbüro & Rechtsanwaltskanzlei Frese informiert: zwei MINI-Jobs - auf was muss geachtet werden?
Bad Driburg. Zwei MINI-Jobs - auf was muss geachtet werden? Die Regelung, dass eine geringfügige Beschäftigung (=MINIJob) bis zu einer Entgeltgrenze von 450 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei für den Arbeitnehmer bleibt, gilt nur, wenn die Grenze von 450 Euro nicht überschritten wird.
weiterlesenWirtschaft 24.07.2018 08:46:45 UHR
"Sie haben sich diesen Dank verdient!" Jubiläums- und Verabschiedungsfeier für langjährige Mitarbeiter der KHWE
Höxter/Brakel (red). "Wir möchten hervorheben, dass Sie tolle Leistungen erbracht haben und Ihnen für Ihre Treue danken. Sie sind uns sehr wichtig und haben viel bewirkt", sagte Geschäftsführer Reinhard Spieß.
weiterlesenWirtschaft 24.07.2018 08:01:43 UHR
Schüco und Goldbeck stiften Professur für Digitales Bauen an der Hochschule OWL
Lemgo (red). Digitale Prozesse bestimmen in zunehmendem Maße unser Leben und Arbeiten und durchdringen verstärkt auch die Bauindustrie. Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Ostwestfalen-Lippe stellt sich dieser Herausforderung und wird dabei jetzt von Schüco und Goldbeck mit einer Stiftungsprofessur unterstützt.
Bauteile, die per 3D-Druck maßgeschneidert vorproduziert werden, ganze Häuser, die aus dem Drucker kommen, die Nutzung digitaler Technologien aus unterschiedlichen Bereichen des Ingenieurbaus, geschlossene, digitale Prozessketten sowie die Mensch-Maschine-Interaktion auf dem Bau – all diese Themen werden die Zukunft der Bauwelt maßgeblich mitbestimmen und sind Bestandteile des neuen Forschungs- und Lehrfeldes „Digitales Bauen”.
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule OWL mit Sitz in Detmold richtet deshalb jetzt eine Professur „Digitales Bauen“ ein.
weiterlesen