Region Aktiv
Region Aktiv 04.07.2022 10:17:29 UHR
Johnny Cash Tribute Show – “Christian Bergmann und die Nordhessen drei“
Burg Herstelle (r). Herstelle - Der Kunst- und Kulturverein Burg Herstelle e.V. veranstaltet am Samstag, den 23.07.2023 auf dem Burggelände ein Openair-Konzert mit der Johnny Cash Coverband aus Schwalmstadt Nordhessen, die mit ihrer Musik der Legende Tribut zollt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2022 10:25:24 UHR
VHS Höxter-Marienmünster stellt das Herbstprogramm vor
Kreis Höxter (red). Kaum ist das Frühjahrssemester vorbei geht es auch schon mit der Vorstellung des Herbstprogramms der VHS Höxter-Marienmünster weiter. „Das neue VHS-Programm erscheint mit vielen neuen Angeboten zu den großen bevorstehenden Ereignissen und die Bürgerinnen und Bürger können dabei sein“, erläutert VHS-Leiter Rainer Schwiete bei der Programmvorstellung und verweist damit auf das Titelbild auf dem das gleich ersichtlich wird.
Mit einem Highlight startet das Semester im September, Bundespräsident a.D.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2022 10:22:07 UHR
Sommerkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Kassel am 10. Juli um 18 Uhr in der Konzertmuschel des Gräflichen Parks
Bad Dirburg (red). Unter der Leitung von Markus Gellrich spielt das Akkordeon-Orchester Kassel neben klassischen Kompositionen auch temperamentvolle Tangos und bekannte Rockmelodien. Gegründet von Wolfgang Kerner im Jahr 1960, damals noch mit wenigen Spielern, aber großen Vorsätzen begann die Geschichte des Akkordeon-Orchesters Kassel.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 14:24:36 UHR
Drink & Draw Dance - Tanzen mit Pinsel und Farbe
Herstelle –Die Akademie Burg Herstelle bietet am 08.07.2022 von 17 bis 21 Uhr einen lockeren Abend-Workshop mit der Kasseler Künstlerin Christine Reinckens „Drink & Draw Dance“.
Tanzende mit Pinsel und Stift festhalten, den Augenblick bannen, die Bewegung einfangen… Dazu ist nicht viel mehr nötig, als sich lockerzumachen und den Pinsel tanzen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 14:19:26 UHR
Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel vergibt Fachhochschulreife
Brakel (red). Insgesamt 93 Absolventinnen und Absolventen haben in diesen Tagen die allgemeine Fachhochschulreife erworben und damit die Studierfähigkeit an Fachhochschulen und Gesamthochschulen in ganz Deutschland erlangt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 14:14:40 UHR
KHWE etabliert neues Darmzentrum am St. Ansgar Krankenhaus
Höxter (red). Mehr als 70.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Darmkrebs. Damit zählt sie nach Angaben des Robert-Koch-Instituts zur zweithäufigsten Todesursache infolge einer Krebserkrankung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 13:30:49 UHR
Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten. Unter der Leitung von Ulrike Schmidt, Marte Meo Trainerin und Fachberaterin des Kreises Höxter für Kindertageseinrichtungen, haben sechs Teilnehmerinnen ihre „Marte Meo Practitioner“ – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 10:55:14 UHR
Hurra, wir haben ein Kinderkönigspaar!
Gehrden (r). Die Kinder der Kita „Am Schloss“ Gehrden haben am Freitag, 24.6.2022, ihr neues Kinderkönigspaar ermittelt. Tim und Ella Marie warfen die meisten Dosen um und wurden vom Kinderhofstaat und der Kindermusikkapelle feierlich zum Ehrenoberst des Schützenvereins, Friedhelm Rogge, begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 10:51:04 UHR
Orgelkonzert mit Johannes Trümpler: Erlesenes Programm in der Klosterkirche Gehrden
Brakel-Gehrden (r). Die berühmte Silbermannorgel in der Dresdner Karhedrale ist ihm ebenso keine Unbekannte wie spätromantische Stahlhuthorgel der Benediktinerabtei Maria Laach. Am Sonntag, 3. Juli, um 17 Uhr ist Organist Johannes Trümpler im Rahmen des Klosterfestivals 2022 nun an der Schneider/Möller-Orgel in der Klosterkirche Brakel-Gehrden zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 10:43:12 UHR
KHWE-Krankenhäuser: Keine Bescheinigung für kostenfreie Corona-Tests
Kreis Höxter (r). Für Besucher von Patienten in Krankenhäusern sieht die neue Testverordnung des Landes NRW weiterhin kostenfreie Corona-Tests vor. Für einen Besuch in einem der vier KHWE-Krankenhäuser im Kreis Höxter muss unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ein offizieller negativer Test-Nachweis (nicht älter als 24 Stunden alt) mitgebracht werden.
Eine Bescheinigung für einen kostenfreien Test in einem Testzentrum wird jedoch nicht ausgestellt.
weiterlesen