Region Aktiv
Region Aktiv 09.10.2020 10:49:22 UHR
Joachim Franzke übernimmt für die Amtszeit 2020/2021 die Präsidentschaft des Service Clubs
Brakel (red). Übergabe der Präsidenten-Nadel im Lions-Club Brakel: Joachim Franzke übernimmt für die Amtszeit 2020/2021 die Präsidentschaft des Service Clubs, der aus knapp 40 Mitgliedern zwischen 36 bis 84 Jahren besteht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 10:39:33 UHR
Oktoberfest beim Gasthof „Zum Herzog“ in Hembsen
Hembsen (red). Am Samstag, dem 17. Oktober lädt ab 17:00 Uhr Bernd Hetland und sein Team zum Oktoberfest vor und im Gasthof „Zum Herzog“ ein. Aus der Küche werden Haxen, Leberkäse, Weißwürste, Schinkenbraten und Beilagen bis 21:00 Uhr angeboten.
Die „Fröhliche Runde“, ein Blasmusikensemble der Oberwälder Blaskapelle aus Bellersen, spielt in kleiner Besetzung vor dem Gasthof ab 17:00 Uhr auf.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 10:26:49 UHR
Städtische Gemeinschaftsgrundschule und Städtische Gesamtschule mit iPads ausgestattet
Brakel (red). Die städtische Gemeinschaftsgrundschule und die städtische Gesamtschule werden aktuell mit iPads ausgestattet. In dieser Woche konnten die ersten Tablets an die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule ausgegeben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 09:06:01 UHR
Anmeldefrist für Kindergartenjahr 2021/22 läuft: Eltern können ihr Kind online mit dem KitaPlaner anmelden
Kreis Höxter (red). Wer für das Kindergartenjahr 2021/2022 einen Betreuungsplatz für sein Kind sucht, sollte jetzt aktiv werden. Mit dem KitaPlaner im Internet sollten Eltern die Anmeldung online vornehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2020 08:53:40 UHR
In Bad Driburg und Brakel: Vollsperrungen in den Herbstferien
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter nutzt die Herbstferien, um im Brakeler und Bad Driburger Stadtgebiet zwei Straßenbaumaßnahmen durchzuführen. Dafür sind Vollsperrungen erforderlich. „Beide Maßnahmen finden in den Herbstferien statt, um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen“, erklärt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2020 14:24:08 UHR
Endlich wieder im Leben stehen: Leidensweg einer jungen Patientin endet mit Simultan-OP beider Hüftgelenke im St. Vincenz Hospital in Brakel
Brakel (red). Eigentlich möchte Karin Rupitsch vor zwei Jahren nur ein paar Kilo abnehmen und nicht mehr so schnell aus der Puste sein. Also verordnet sie sich selbst ein kleines Sportprogramm, geht joggen und schwimmen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2020 11:03:43 UHR
Ausnahmetalent mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter ausgezeichnet
Höxter (TKu). Die elfjährige Elisa-Marie Kluwe aus Bad Driburg erhielt nun als jüngste Preisträgerin überhaupt den mit 2000 Euro dotierten Kulturpreis des Kreises Höxter. Mit der Verleihung des Kulturpreises, der bereits seit 1991 verliehen wird, möchte der Kreis Höxter junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter unterstützen, die mit ihrem künstlerischen Können außergewöhnliche Leistungen erbringen.
Und als wahres Ausnahmetalent bezeichnete Landrat Friedhelm Spieker die Elfjährige, die eine wahre Violinen- und Klaviermeisterin in ihren jungen Jahren sei.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2020 12:07:52 UHR
Sorgen kann man teilen - die Telefonseelsorge stellt sich vor
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 27. Oktober in der Zeit von 19:30 bis 21:45 Uhr einen Vortrag zum Thema Sorgen kann man teilen - die Telefonseelsorge stellt sich vor (202-10803) an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2020 11:36:42 UHR
CDU-Fraktion Brakel beteiligt sich an Baumpflanzaktion - "Machen Sie auch mit!"
Brakel (red). „Der Wald braucht uns. Dürre, Stürme und Schädlinge setzen ihm massiv zu. Wenn wir den Wald als Klimaschützer, als Ökosystem, als Naherholungsraum und auch als wichtigen Bestandteil unserer Landeskultur erhalten wollen, müssen wir gegensteuern“, so Ewald Hanisch.
„Als CDU-Fraktion sagen wir sehr deutlich: Der Brakeler Bürgerwald liegt uns am Herzen und wir wollen nicht nur kommunikativ, sondern auch ganz real etwas für unseren Wald tun“, sagt Viola Wellsow.
„Unsere Fraktionsmitglieder mussten nicht lange überlegen, als sie von der Gemeinschaftsaktion ‚Ich pflanze einen Baum-Wir pflanzen einen Wald‘, hörten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2020 11:55:08 UHR
QR-Codes erhöhen Besucherkomfort im Ludowinengarten Bökendorf
Bökendorf (red). Der neue Ludowinengarten in Bökendorf hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem beliebten Ausflugs- und Treffpunkt bei Jung und Alt entwickelt. Denn schließlich können dort die Besucher in die großartige Märchenwelt der Brüder Grimm und in die literatur-historische Vergangenheit unserer Region eintauchen.
weiterlesen