Wirtschaft
Wirtschaft 19.06.2019 10:22:39 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Es fehlt an den Grundlagen und an Mut
Paderborn (red). Digitalisierung ist ein Schlagwort, das aus dem aktuellen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken ist. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter haben sich in ihrem diesjährigen Sommergespräch unter dem Motto „Intelligente Automation.
weiterlesenWirtschaft 18.06.2019 08:39:34 UHR
Meister.Werk.NRW 2019: Ausgezeichnetes Lebensmittelhandwerk - Goeken backen ausgezeichnet
NRW (red). Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat gestern 85 Betriebe des Lebensmittelhandwerks mit dem Ehrenpreis des Landes Meister.Werk.NRW ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Bäckerei-, Fleischerei-, Konditorei- und Brauhandwerk-Gewerbe wurden für ihre besonderen Leistungen geehrt: "Das Lebensmittelhandwerk in Nordrhein-Westfalen schafft regionale Produkte von hoher Qualität, die Identität und Heimat vermitteln.
weiterlesenWirtschaft 14.06.2019 09:33:05 UHR
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Höxter erhalten Gütesiegel
Kreis Höxter (TKu). In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum „Frau und Beruf OWL“ hat die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) im Kreis Höxter nun erneut acht Unternehmen, Pflegeeinrichtungen und Verwaltungen mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Höxter“ ausgezeichnet.
weiterlesenWirtschaft 09.06.2019 10:51:49 UHR
NGG: Kreis Höxter: Mehr Geld für 1.110 Bäckerei-Beschäftigte - Neuer Tarifvertrag
Kreis Höxter (red). Sie backen ab sofort größere Brötchen: Im Kreis Höxter bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Ab dem 1. Juni steigen die Löhne der unteren Lohngruppen um 55 Euro, in allen anderen Lohngruppen um 2,8 Prozent.
weiterlesenWirtschaft 27.05.2019 10:21:50 UHR
Wirtschaft trifft Wissenschaft - Schlossrunde‘ findet am 27. Juni 2019 in der Abtei Marienmünster statt
Kreis Höxter/Marienmünster (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW), die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter sowie die Technische Hochschule OstwestfalenLippe laden Unternehmer und Interessierte auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.
Die ‚Schlossrunde‘ findet am Donnerstag, den 27.
weiterlesenWirtschaft 24.05.2019 09:06:09 UHR
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen
Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat 87 Ausbildungsbotschafter und 52 Unternehmen jeweils mit einer Urkunde für ihr Engagement als Ausbildungsbotschafter geehrt.
weiterlesenWirtschaft 16.05.2019 11:00:36 UHR
NGG warnt vor Tarifflucht: "Unternehmen im Kreis Höxter sollen sich an Tarifverträge halten"
Kreis Höxter (red). Schlechtere Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die im Kreis Höxter in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt.
weiterlesenWirtschaft 09.05.2019 09:50:52 UHR
Der letzte Frühling für die alte WBK: Abriss soll im September beginnen
Höxter (TKu). Es wächst etwas am Räuschenberg – Die Asplepios-Weserberglandklink befindet sich bautechnisch gesehen auf der Zielgeraden: In etwa zehn Wochen wird voraussichtlich der Neubau der Asklepios Weserberglandklinik in Höxter fertiggestellt sein.
weiterlesenWirtschaft 05.05.2019 08:48:58 UHR
Weiterbildungsberatung der IHK-Akademie am 9. Mai in Paderborn
Bielefeld (red). Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Donnerstag, 9. Mai 2019, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in der IHK-Zweigstelle in Paderborn (Stedener Feld 14), kostenlose Beratungsgespräche über Angebote zur beruflichen Weiterbildung an.
weiterlesenWirtschaft 04.05.2019 07:53:21 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit - Existenzgründungsseminar in Brakel
Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 15.05.2019, in der Zeit von 9 - 17 Uhr ein Orientierungsseminar für potenzielle Existenzgründer/-innen.
weiterlesen