Wirtschaft
Wirtschaft 09.02.2019 09:14:36 UHR
AGRAVIS: Alljährlicher Ackerbautag findet am 12. Februar statt
Brakel (red). Am kommenden Dienstag, den 12. Februar findet der alljährliche Ackerbautag von der AGRAVIS Kornhaus Ostwestfalen GmbH statt. Als Themen stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Düngung - Nährstoffverfügbarkeit, die Wurzel stabiler Erträge; DELOS Dokumentation in Perfektion; Raps in der Fruchtfolge halten, aber wie?; Getreidefungizide – erfolgreicher Fungizideinsatz unter veränderter Bedeutsamkeit pilzlicher Erreger und Mais – hohe Erträge durch hohe Intensität.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2019 11:23:50 UHR
Neuer Ausbildungsberuf „Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen? beim Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel
Brakel (red). Mit dem neuen Angebot „Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen? ab Februar 2019 reagiert das Kolping-Berufsbildungswerk (KBBW) Brakel auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2019 10:39:29 UHR
Klaus Brune ist neuer Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Klaus Brune hat am heutigen 1. Februar die Leitung des Fachbereichs „Familie, Jugend und Soziales“ beim Kreis Höxter übernommen. „Diese verantwortungsvolle Aufgabe ist damit in bewährten Händen.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2019 05:11:02 UHR
FSB Neuheiten für Türen und Fenster: Gelungener Messeauftritt auf der BAU 2019
Brakel (red). Die BAU 2019 und das seit Jahresbeginn gefeierte 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses boten FSB die passende Gelegenheit zur Präsentation zahlreicher Neuheiten. Die Brakeler zeigen sich erfreut über das große Interesse der Messebesucher an den vielfältigen Produkten.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2019 05:43:48 UHR
Info-Abend in Sandebeck zu Ausbildungsmöglichkeiten in Gastro-Branche: „Ausbildung à la carte“ im Germanenhof
Sandebeck (red). Die Hotel- und Gastronomiebranche bietet gerade jungen Menschen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel als Koch oder Köchin, Hotelkaufmann oder –frau sowie Fachkraft für Systemgastronomie.
weiterlesenWirtschaft 17.01.2019 08:56:47 UHR
Wirtschaftsclub feiert 25-Jähriges: Jubiläum verleiht dem Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter einen besonderen Rahmen
Paderborn(Höxter (red). Der Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter steht am 10. Februar unter besonderen Vorzeichen, denn der Wirtschaftsclub feiert in diesem Jahr seinen 25.
weiterlesenWirtschaft 07.01.2019 08:57:23 UHR
Fachkräftesicherung durch Stärkung der Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeiter
Brakel/Kreis Höxter (red). Die Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. (WIH) setzt ihren Focus bei der Fachkräftesicherung auch auf die Generation 50 Plus. Ältere und erfahrene Mitarbeiter sollen an die Unternehmen gebunden werden.
weiterlesenWirtschaft 26.12.2018 08:36:32 UHR
Nach Erhöhung des Kurbeitrags - "Reha-Kliniken werden als Hauptzahler zur Kasse gebeten und prüfen den Klageweg"
Bad Driburg (red). Die Vertreter der vier Reha-Kliniken (Klinik Berlin, Knappschafts-Klinik, Klinik Rosenberg, Klinik Dreizehnlinden/Vital-Klinik) sind über den Mehrheitsbeschluss des Stadtrates enttäuscht, denn der Kurbeitrag wird zukünftig 3,10 Euro betragen.
„Die finanziellen Mehrbelastungen für die Reha-Kliniken sind erheblich.
weiterlesenWirtschaft 25.12.2018 10:04:20 UHR
Gräfliche Unternehmensgruppe erobert FOCUS-Listen
Bad Driburg (red). In der vielbeachteten Focus-Liste werden Deutschlands führende Reha-Kliniken aufgeführt. Patienten, die entweder aus dem Krankenhaus entlassen wurden oder von einer Krankheit genesen sind, soll damit die Auswahl der richtigen Klinik für ihre Rehabilitationsphase erleichtert werden.
weiterlesenWirtschaft 20.12.2018 09:46:58 UHR
Mit dem Wundsiegel ausgezeichnet: Park Klinik Bad Hermannsborn eine von vier Reha Kliniken bundesweit
Bad Driburg (red). Fünf Jahre lang hat sich die Park Klinik in Bad Hermannsborn auf die Zertifizierung mit dem Siegel der „Initiative Wundsiegel e.V.“ (ICW) für das Stationäre Wundmanagement vorbereitet.
weiterlesen